Unsere Leistungen

Unser Angebot richtet sich an Kunden aus Industrie und Handwerk, Bau- und Werbewirtschaft sowie Privatpersonen.

 

Schnelligkeit, Präzision, Kosteneffizienz

Das sind die grundlegenden Vorteile des Einsatzes moderner Drohnentechnik

Solaranlagen Inspektion

Mit unserer Wärmebild-Drohne können wir bis zu 15 verschiedene Fehlertypen auf Strang-, Modul- und Zellebene klassifizieren. Inspektionsflug und Auswertung orientieren sich an den Richtlinien der "Internationalen Technischen Kommission" IEC mit ihren Vorgaben zur "Inspektion von PV Anlagen in Betrieb im Freien". 

Das heißt wir bewerten alle Auffälligkeiten nach festen Kriterien und sprechen, je nach Dringlichkeit, eine klare Handlungsempfehlung in unserem Bericht aus.

Die Inspektion erfolgt im laufenden Betrieb, ohne teure Ausfallzeiten.

Bauwerk Inspektion

Unsere Inspektions-Drohne verfügt über drei voneinander unabhängige Kamerasysteme aus Wärmebild- , Zoom- und Weitwinkelkamera. Damit lassen sich zuverlässig Baumängel und Energieverluste in der Gebäudehülle nachweisen. 

Datenerfassung und Auswertung orientieren sich an den aktuellen Richtlinien anerkannter Thermografie-Verbände  und den bewährten Standards der Bauindustrie.

Die frühzeitige Entdeckung von Schwachstellen hilft Energiekosten reduzieren und teure Folgeschäden vermeiden.

Luftbild- und Filmaufnahmen

Mit unserer modernen Kameradrohne erstellen wir hochauflösende Foto-, Film- und Zeitrafferaufnahmen. Panorama-Formate sind in horizontal, vertikal, 180° und 360° möglich. Für technische Dokumentationen stehen High-Resolution-Grid-Aufnahmen aus bis zu 28 Einzelfotos zur Verfügung.

Egal ob Social Media, Homepagegestaltung, Messeauftritt, Marketingpräsentation oder Flyer: Luftaufnahmen erzeugen durch ihre außergewöhnliche Perspektive vollkommen neue, spannende Eindrücke.

Lassen Sie uns über Ihr Vorhaben sprechen!

Wichtige Informationen 
  zum Thema Thermografie von Solaranlagen

Eine regelmäßige Überprüfung der Leistung und des Zustands Ihrer Anlage ist wichtig, obwohl PV-Anlagen als "wartungsfrei" bezeichnet werden.

Vorbeugende Aspekte 

+ Wie bei allen technischen Geräten können schädliche Umwelteinflüsse oder vorzeitige Alterung der Komponenten zu Ausfällen mit teuren Folgeschäden führen. 

+ Regelmäßige Check-Ups Ihrer Anlage sind ein essentieller Sicherheitsaspekt im Bereich Brandschutz.

+ Eine erste Bestandsaufnahme Ihrer Anlage dient als Referenz für künftige Inspektionen und ist im Versicherungs- oder Garantiefall ein wichtiger Nachweis zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

+ Wir erfassen den Zustand Ihrer PV-Anlage schnell und präzise im laufenden Betrieb, das ist besonders effizient und kostensparend.

Anlassbezogene Aspekte

+ Unerklärlicher Leistungsverlust: Ursachen schnell und kostengünstig ermitteln

+ Unwetterereignisse: Schäden durch Blitzschlag, Hagel, Sturm, Schneebruch oder Astschlag analysieren

+ Tierbiss: Gezielte Erfassung aller  Module und Kabelbereiche

+ Inbetriebnahme von Neuanlagen: Mängel in der Fertigung sowie Schäden bei Lagerung, Transport und Installation aufdecken

+ Ablauf der Garantie: Mängel rechtzeitig geltend machen

+ Modernisierungsmaßnahmen: Ertragssteigerung abschätzen

+ Kauf oder Verkauf: Wertermittlung der gebrauchten PV-Anlage

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.